Mangalica

Das Mangalica, oder auch Wollschwein, verfügt über ein Haarkleid bestehend aus Unterwolle und borstigen Locken. Im Gegensatz zu normalen Hausschweinrassen hat das Mangalicaschwein einen Gesamtkörperfettanteil von 65-70 %. Durch die dichte Behaarung und die ausgeprägte Fettschicht sind Mangalicaschweine extrem witterungs- und kälteresistent. Diese Eigenschaften und ihr ausgesprochen robustes Immunsystem ermöglichen eine ganzjährige Weidehaltung auf verschiedenen Wechselweiden mit zeltartigen Holzunterständen, Schlammsuhlen und Baumschatten.

photo4.jpg

Say hi!

Mangalicaschweine sind außerordentlich klug und nach anfänglicher Zurückhaltung zumeist auch zutraulich und gutmütig, sodass sie sich dann und wann auch gerne hinter den Ohren kraulen lassen.

Für die Gesundheit eines Mangalicas ist die richtige Fellpflege essentiell, sie nutzen die Schlammsuhlen einerseits zur Abkühlung an Hitzetagen, wie auch zur Reinigung von Ungeziefer, Insekten und Parasiten. Mit einem Schlammpanzer schützen sie sich vor stechenden Insekten.
Schweine sind außergewöhnlich soziale Tiere, leben in Rotten, und schließen auch Freundschaften.
Bei uns am Hof gibt es 3 Gruppen Mangalicaschweine, die 2 Zuchtgruppen bestehend aus unseren Zuchtebern Hermann und Luigi und ihren Damen Wilma, Herta, Hermine und die Hunderneunzigerin, sowie deren Nachkommen. Weiters gibt es die “Mastgruppe” - diese Gruppe besteht zumeist aus ca. 15-30 Schweinen unterschiedlichen Alters, da Mangalicaschweine langsamer wachsen, bleiben sie im Durchschnitt 2-2,5 Jahre bei uns, zum Vergleich “normale” Mastschweine werden in etwa nach 6-7 Monaten geschlachtet.
Dabei wechseln sie als Teil der ackerbaulichen Fruchtfolge ihre Weideflächen und bereiten die Flächen durch düngen und ackern auf deren nächste Bestellung vor und tragen so einen wesentlichen Teil zum Kreislauf bei.
Mangalicaschweine sind Allesfresser, bekommen bei uns aber ausschließlich Futter aus eigenem Anbau, vorwiegend gemischten Getreideschrot und Grünfutter. Auf Mais und Soja wird in unserem Betrieb gänzlich verzichtet. Artgerechte Tierhaltung vom Anfang bis zum Ende steht an vorderster Stelle.

IMG_8108.jpg

blondie?

Es gibt blonde, rothaarige und schwalbenbäuchige Farben bei Mangalicaschweinen, als Ferkel sind sie gestreift. Im Winter legen sie sich ein dichtes Haarkleid zu, welches sich in den wärmeren Monaten ausdünnt und zu lustigen Frisuren führt.

Das Fleisch der Mangalicas ist dunkelrot, intensiv und sehr schmackhaft, es erinnert dezent an Wildschwein. Es ist von intramuskulärem Fett gut durchzogen und schön marmoriert. Das Mangalica gilt als eine der fettreichsten Schweinerassen. Allerdings verzeichnet das Fett einen hohen Anteil an natürlichen Antioxidanten, sowie Omega 3 Fettsäuren, der Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren ist erheblich höher, das Fleisch wesentlich cholesterinärmer und das Verhältnis von HDL zu LDL Cholesterin wesentlich günstiger, als bei den üblichen Hybridrassen. Fütterung und Haltung tragen wesentlich zur Qualität bei.

Was wir machen?

Wir produzieren in kleinen Mengen diverse Bio Mangalica-Spezialitäten, wie Speck, Dauerwürste, Rillettes & Paté…


Interessiert?

Mehr Infos zum AbHof Verkauf findest du hier!